Verminderte Leistungsfähigkeit, geringe Stresstoleranz und Erschöpfung sind häufig auf hormonelle Störungen zurückzuführen
Ärztliche Hormonberatung und bioidentische Hormontherapie
Niemand sollte sich mit einem Verlust an Lebensqualität abfinden, nur weil die Hormonproduktion nachlässt.
Unsere fundierte Hormonberatung unterstützt Sie gezielt
*aus Qualitätsgründen sind Erstgespräche begrenzt. Abrechnung nach GOÄ
Hormonschwankungen machen sich durch unterschiedliche Symptome bemerkbar -
bei Frauen und bei auch Männern
Was sind die Symptome eines Hormonungleichgewichts?
Wenn Sie nur eines der Symptome haben, sollten wir miteinander sprechen
*aus Qualitätsgründen sind Erstgespräche begrenzt. Abrechnung nach GOÄ
Bei welchen Gesundheitsproblemen wird bioidentische Hormontherapie fundiert eingesetzt?
Die bioidentische Hormontherapie kann gezielt bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden,
um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Schutz vor Osteoporose
Die Hormontherapie kann helfen, Knochenschwund zu bremsen und das Risiko osteoporotischer Frakturen zu reduzieren, insbesondere in den Wechseljahren
Erleichterung bei Wechseljahrsbeschwerden
Niedrig dosierte Hormontherapien über eine begrenzte Zeit können bei Hitzewallungen und Nachtschweiß eine wohltuende Unterstützung bieten.
Förderung der vaginalen Gesundheit
Lokale Hormontherapien werden häufig bei vaginaler Trockenheit und Atrophie empfohlen, um das Wohlbefinden zu verbessern und Symptome zu lindern – ohne systemische Nebenwirkungen.
Behandlung wiederkehrender Harnwegsinfektionen
Ein Mangel an Östrogen kann das Risiko für Blasenentzündungen erhöhen. Eine lokale Östrogentherapie stärkt die Schleimhäute und unterstützt die natürliche Scheidenflora
Therapie zyklisch bedingter Brustschmerzen
Eine lokale Hormontherapie kann helfen, das hormonelle Gleichgewicht zu unterstützen und so Beschwerden in der Brust zu lindern
Verbesserung des Schlafs und der Energie bei Männern
Bei klinisch niedrigem Testosteronspiegel kann die Therapie Männern mit Schlafstörungen und Burnout-Symptomen helfen, sich besser zu fühlen
Jeder Mensch ist einzigartig – und so auch seine gesundheitlichen Bedürfnisse. Deshalb wird jede Hormontherapie in unserer Praxis sorgfältig auf Ihre individuellen Werte und Ziele abgestimmt. Dabei berücksichtigen wir stets Ihre gesundheitliche Gesamtsituation und eventuelle Risikofaktoren.
Nutzen Sie den 360° Check-Up, um hinter Ihre Symptome zu schauen und
zu erkennen, warum Sie sich so fühlen, wie Sie sich fühlen
In 3 Schritten zu einem besseren Verständnis Ihrer Gesundheit und Bedürfnisse - Finden Sie heraus, was Ihr Körper wirklich braucht
Erkennen Sie, wo Sie stehen
In Schritt 1 analysieren wir Ihre Körperwerte, bewerten den Hormonstatus, messen Risikomarker und entwickeln einen individuellen Plan, der Sie bei der Verbesserung Ihres Gesundheitszustands unterstützt.
Sie erhalten ein tiefes Verständnis für Ihr Gesundheitsprofil und klare, konkrete Maßnahmen für die nächsten Schritten.
1
2
Stärken Sie Ihre Basisgesundheit
In Schritt 2 behandeln wir festgestellte Risikofaktoren, Nährstoffmängel und hormonelle Ungleichgewichte – ganzheitlich und mit bioidentischen Vorstufen und Hormonen.
So legen Sie den Grundstein für mögliche Veränderungen und besseres Wohlbefinden.
Entdecken Sie Wege zur Balance
In Schritt 3 setzen wir auf die Grundpfeiler eines gesunden Lebens: Ernährung, mentale Gesundheit, Schlaf und Bewegung.
Erhalten Sie die nötigen Informationen, um gesundheitsfördernde Entscheidungen für sich selbst zu treffen und umzusetzen – der gesunde Lebensstil wird zu Ihrer inneren Haltung.
3
Keine Wartezeiten – bequem auch per Telemedizin
Für alle, die ihre Gesundheit flexibel und effizient in den Alltag integrieren möchten
Wenn Sie wenig Zeit für Arztbesuche haben oder nicht persönlich nach Mainz kommen können, ermöglicht Ihnen Dr. Schelle per Videoanruf und Gesundheits-App eine umfassende Beratung. Premium-Laborsets zur Hormonanalyse im Rahmen des 360° Check-Ups werden kostenfrei zu Ihnen nach Hause geliefert.
Sie können unkompliziert online Termine buchen und Ihre Rezepte für die bioidentische Hormontherapie sicher und datenschutzkonform verwalten.
Die speziell für Sie angefertigte Rezeptur mit bioidentischen Hormonen wird von der Herstellende-Apotheke direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.
Der 360° Check-Up: Ihr ganzheitlicher Ansatz für Hormone in Balance
Eine ganzheitliche Lösung: Ernährung, Stress und Lebensstil
Ein individueller Ansatz zum Hormonausgleich in Kombination mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und effektiven Strategien zur Stressbewältigung, kann dazu beitragen, Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Dieser ganzheitlicher Ansatz unterstützt Sie dabei, mentale Klarheit und allgemeine Balance im Alltag zu erreichen.
![ganzheitliche Medizin, Gesundheitsprogramm, Gesundheitsberatung, Dr. Schelle, Mainz und online](https://doktorschelle.de/wp-content/uploads/2022/12/wie_funktioniert_das-1024x1024.png)
Durch die individuell angepasste und ganzheitliche Hormontherapie können Sie
Ihre Vitalität unterstützen und ein neues Gleichgewicht im Alltag finden
Bioidentische Hormontherapie für Frauen und auch Männer
in anspruchsvollen Lebenssphasen
Die bioidentische Hormontherapie bietet eine fortschrittliche Möglichkeit zur Unterstützung bei Symptomen wie Leistungseinbußen, Müdigkeit und anderen belastenden Anzeichen hormoneller Ungleichgewichte.
Durch den Einsatz natürlicher, molekularer Kopien der körpereigenen Hormone wird eine verträglichere Alternative zu synthetischen Hormonen geboten
Holtorf K. The bioidentical hormone debate: are bioidentical hormones (estradiol, estriol, and progesterone) safer or more efficacious than commonly used synthetic versions in hormone replacement therapy? Postgrad Med. 2009 Jan;121(1):73-85. doi: 10.3810/pgm.2009.01.1949. PMID: 19179815.
*aus Qualitätsgründen sind Erstgespräche begrenzt. Abrechnung nach GOÄ
![Dr. med. Viktoria Schelle Dr. med. Viktoria Schelle](https://doktorschelle.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/2S7A7760-qxs34q3shpz21icbo0ae40wvyox7lylx2lcuvm7wmw.jpg)
Leistungsverlust, Müdigkeit und Erschöpfung durch Hormonmangel müssen nicht sein
Ganzheitliche Unterstützung bei Hormonschwankungen
Hormonprobleme können Ihre Belastbarkeit in Beruf, Familie und sozialem Leben massiv einschränken. Deshalb werden Sie in der Gesundheitspraxis von Dr. Schelle ernst genommen, verstanden und gehört.
Denn unsere Hormone bestimmen, wie leistungsfähig wir sind. Wenn Ihre Hormone in physiologischer Balance sind, können Sie in Ihrem Privat- und Berufsleben gewohnte Leistungen erbringen.
Rosick, E.R. (2005) Cortisol, Stress and Health. Life Extension:40-48.
Kirschbaum C (2001) Das Stresshormon Cortisol – ein Bindeglied zwischen Psyche und Soma? Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, HHU Jahrbuch 2001
Wenn Müdigkeit und Erschöpfung den Alltag dominieren, ist es an der Zeit, Ihre hormonelle Balance zu prüfen.
Ihre Gesundheit ist Ihr Fundament, um sich wieder ganz wie Sie selbst zu fühlen.
*aus Qualitätsgründen sind Erstgespräche begrenzt.
Abrechnung nach GOÄ
Ihre Gesundheit nachhaltig stärken – durch ganzheitliche, individuelle Ansätze,
die langfristiges Wohlbefinden fördern.
Individuelle Zusatzangebote für Ihre persönliche Gesundheitsoptimierung – integriert in Ihren Handlungsplan.
![](https://doktorschelle.de/wp-content/uploads/2023/02/hormon_balance-768x576.png)
Unsere Hormonberatung unterstützt Sie dabei, Ihre Balance zu finden – für mehr Wohlbefinden und eine ausgeglichene Stimmung
![Stoffwechsel. Labordiagnostik, Stoffwechselanalyse, 360° Check Up, Mainz, Dr. Schelle](https://doktorschelle.de/wp-content/uploads/2023/02/labor-768x576.png)
Stoffwechsel- und Herzgesundheit
Das Ziel der Stoffwechselanalyse ist es, Ihren Gesundheitsstatus besser zu verstehen und präventiv zu handeln
![360° Check Up, Mainz, Dr. Schelle](https://doktorschelle.de/wp-content/uploads/2023/02/checkup-768x576.png)
Der Re-Check-Up und die Follow-Up-Termine bieten Ihnen regelmäßige Einblicke in Ihre Gesundheit
![](https://doktorschelle.de/wp-content/uploads/2023/02/powerfood-768x576.png)
Leistungsfähiger mit optimaler Ernährung
Unsere Ernährungsberatung unterstützt Sie mit gezielten Empfehlungen für Ihre optimale Nährstoffversorgung – für mehr Energie und Wohlbefinden
![](https://doktorschelle.de/wp-content/uploads/2023/02/slim-768x576.png)
Gewichtsreduktion für Vielbeschäftigte
Unser ärztlich begleitetes Abnehmprogramm bietet Ihnen maßgeschneiderte Strategien, um Ihre Ziele zu erreichen – angepasst an Ihren vollen Terminkalender
![](https://doktorschelle.de/wp-content/uploads/2023/02/safe-768x576.png)
Unsere Stressanalyse und gezielte Beratung unterstützen Sie dabei, Ihre Stressfaktoren zu erkennen und Strategien für innere Balance und Resilienz zu entwickeln
Häufigste Fragen zu Hormonberatung in Mainz und Online
Fragen Sie mich direkt oder schauen Sie sich die häufigsten Fragen an
Warum kann ich die erste Hormonanalyse und Hormonberatung nur im Rahmen des 360°-Check-Ups buchen?
Die Hormonanalyse ist ein zentraler Bestandteil des ganzheitlichen Ansatzes des 360°-Check-Ups.
Eine isolierte Hormonanalyse und Beratung sind für Neupatienten nicht als Einzeltermine buchbar, da wir Ihren Gesundheitszustand umfassend und im Kontext aller relevanten Faktoren verstehen möchten, um die Ursachen von Beschwerden ganzheitlich anzugehen.
Auf diese Weise findet eine rationale Anwendung bioidentischer Hormone statt – nur so viel wie nötig und so lange wie möglich.
Was kostet eine Hormonberatung in einem Folgetermin?
Die Hormonberatung und bioidentische Hormontherapie wird in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen.
Das Honorar für Folgetermine in der Hormonberatung beginnt bei 370,42 EUR und wird gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.
Wie läuft die Bezahlung der Hormonberatung ab?
Nach der Terminbuchung und Erhalt der Rechnung ist das Honorar fällig.
Die Laborleistungen werden dabei direkt mit dem Labor abgerechnet und sind nicht in den Beratungskosten enthalten.
Wird die Hormonberatung und bioidentische Hormontherapie von der Krankenkasse übernommen?
Nein, die Hormonberatung und die bioidentische Hormontherapie werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Alle Kosten sind privat zu tragen.
In Ausnahmefällen übernehmen private Krankenkassen die Kosten für die Hormonberatung und bioidentische Hormontherapie. Nach den Terminen können Sie eine Patientenquittung mit den entsprechenden GOÄ-Ziffern anfordern und diese bei Ihrer Krankenkasse zur Erstattung einreichen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Garantie für die Kostenübernahme oder Erstattung besteht und Frau Dr. Schelle keine Rücksprache mit den Krankenkassen hält. Alle Kosten sind direkt zu begleichen, unabhängig von einer möglichen Erstattung.
Bei welche Problemen ist eine Hormonberatung empfehlenswert?
- „dicker Bauch“
- Wechseljahresbeschwerden (Schwitzattacken ect.)
- depressive Verstimmungen
- Erschöpfung, Antriebsverlust
- Schlafstörungen
- Unfruchtbarkeit / unerfüllter Kinderwunsch
- wenn auf einmal „alles zuviel wird „
- trockenes Auge
- häufige Blasenentzündungen
- Libidoverlust
- Trockene Scheide und Schmerzen bzw. Verletzungen beim Geschlechtsverkehr (besonders nach der Menopause)
- Post-Pill-Syndrom
Welche Symptome deuten auf einen Hormonmangel hin?
Ein Hormonmangel kann Symptome wie Müdigkeit, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, geringe Stresstoleranz und ungewollte Gewichtszunahme verursachen. Auch Stimmungsschwankungen und Libidoverlust können Zeichen eines hormonellen Ungleichgewichts sein. Bei Frauen zeigen sich Hormonmängel zudem über Zyklusstörungen und zyklusbedingte Brustschmerzen (Mastodynie)
Kann Müdigkeit durch einen Hormonmangel verursacht werden?
Ja, Müdigkeit ist eines der häufigsten Symptome eines Hormonmangels. Ein Ungleichgewicht von Hormonen wie Cortisol, DHEA oder Testosteron kann zu Erschöpfung und verminderter Leistungsfähigkeit führen.
Was ist ein Menobauch oder Hormonbauch?
Ein „Menobauch“ oder „Hormonbauch“ beschreibt eine Gewichtszunahme im Bauchbereich, die häufig in den Wechseljahren auftritt. Diese Veränderung kann durch hormonelle Umstellungen, wie sinkende Östrogenspiegel, verursacht werden, die den Stoffwechsel und die Fettverteilung im Körper beeinflussen.
Kann eine bioidentische Hormontherapie gegen den Hormonbauch helfen?
Die bioidentische Hormontherapie allein kann den Hormonbauch nicht vollständig reduzieren, da eine ganzheitliche Behandlung erforderlich ist. Für eine effektive Reduktion des Bauchfetts ist ein umfassender Ansatz nötig, wie er im 360°-Check-Up angewendet wird. Dieser Ansatz kombiniert Hormonbalance mit gezielter Ernährungsoptimierung, Bewegungsstrategien und Stressmanagement. Nur so lassen sich die hormonellen Ursachen und Lebensstilfaktoren, die zum Hormonbauch beitragen, nachhaltig und erfolgreich behandeln.
Wie erfolgt die Online Hormonberatung?
Sie erhalten per E-Mail den Zugangslink für unser vereinbartes Online-Treffen.
Ich bin technisch nicht bewandert, was machen wir dann?
Wenn es Ihnen nicht gelingt, sich über den Link in unsere Online-Sitzung einzuwählen, können wir die Beratung auch am Telefon durchführen.
Was bringt mir die Hormonberatung?
Beratung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Hormonstörungen.
Sie hilft Ihnen, die Ursachen und Folgen von Hormonstörungen zu verstehen, und gibt Ihnen Hinweise zum Umgang mit den Symptomen.
Die Beratung kann Ihnen auch helfen, Ihren Lebensstil zu ändern, um Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Dies kann Änderungen in der Ernährung, körperliche Bewegung und Stressbewältigung umfassen, die sich erheblich auf den Hormonhaushalt auswirken können.
In der Hormonsprechstunde können Sie Ihrer Ärztin Dr. Schelle all Ihre Fragen zum Thema Hormone und Gesundheit stellen. Sie sind mit Ihren Sorgen und Fragen nicht mehr alleine.
Was bringt mir eine Hormonanalyse?
Die Hormonanalyse ermöglicht ein tiefes Verständnis des Hormonspiegels in Ihrem Körper und kann bei der Diagnose und Behandlung verschiedener hormoneller Störungen helfen.
Anhand dieser Informationen können individuelle Behandlungspläne für Sie entwickelt werden, die helfen können, das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen und Ihren Gesundheitszustand zu verbessern.
Eine Hormonanalyse kann auch dazu beitragen, die Ursache verschiedener Symptome wie Müdigkeit, Gewichtszunahme und Hitzewallungen zu ermitteln, die auf ein hormonelles Ungleichgewicht hinweisen können.
Für wen ist die bioidentische Hormontherapie geeignet?
Die Therapie ist besonders für Menschen geeignet, die unter Symptomen hormonellen Ungleichgewichten leiden, z.B. in den Wechseljahren, bei chronischer Erschöpfung, Gewichtszunahme oder Hormonstörungen wie Progesteronmangel.
Auch Männer können von der bioidentischen Hormontherapie profitieren.
Wichtig ist immer eine gründliche Anamnese, Ausschluss auch anderer möglicher Ursachen für Ihre Beschwerden und eine Hormonanalyse, um genau festzustellen, ob und welche Hormone im Ungleichgewicht sind.
Wie läuft eine bioidentische Hormontherapie ab?
Zunächst erfolgt eine umfassende Hormonanalyse als Teil eines 360°-Check-Ups, bei der der genaue Hormonstatus ermittelt wird. Anhand dieser Werte wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Die bioidentischen Hormone werden dann in der für Sie optimalen Dosierung über Salben, Kapseln, Creme, Vaginalzäpfchen oder Gels verabreicht – nur so viel wie nötig und so lange wie sinnvoll.
In regelmäßigen Abständen finden Verlaufskontrollen statt, bei denen die Dosierung bei Bedarf angepasst und der Therapieerfolg überprüft wird.
Wie lange dauert es, bis die bioidentische Hormontherapie wirkt?
Die Wirkung setzt meist innerhalb weniger Wochen ein, doch die vollen Effekte zeigen sich oft erst nach einigen Monaten.
Da jeder Körper unterschiedlich reagiert, können die Resultate variieren.
Eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Dosis sind wichtig, um die optimale Wirkung zu erzielen.
Ist die bioidentische Hormontherapie sicher?
Bioidentische Hormone gelten als sicher, wenn sie unter regelmäßiger ärztlicher Kontrolle, nach einer ausführlichen Diagnostik und dem Ausschluss von Kontraindikationen verabreicht werden.
Besonders wichtig ist – wie für jede Frau – die halbjährliche gynäkologische Vorsorge.
Anders als synthetische Hormone sind bioidentische Hormone oft besser verträglich. Dennoch ist eine kontinuierliche ärztliche Überwachung unverzichtbar, um die Dosierung bei Bedarf anzupassen und mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Kann Stress den Hormonbauch verschlimmern?
Ja, Stress kann den Hormonbauch verstärken. Das Stresshormon Cortisol trägt zur Bauchfettansammlung bei, insbesondere bei Frauen in den Wechseljahren. Stressreduktion und ein ausgewogenes Hormonlevel können helfen, die Effekte von Cortisol zu minimieren.
Das Richtige für Ihre Gesundheit zur richtigen Zeit mit dem richtigen Weg
Entscheiden Sie sich jetzt für die passenden Lösung
*aus Qualitätsgründen sind Vorgespräche begrenzt.
Abrechnung nach GOÄ.
Keine Garantie für Kostenübernahme durch Krankenkassen