Fettabsaugung, Fettwegspritze, Abnehmspritze - Mit welcher Methode sicher und effektiv Bauchfett reduzieren?

Das hartnäckige Bauchfett loszuwerden, ist für viele Menschen eine echte Herausforderung. Werbung für Fettabsaugung, Fettwegspritze und Abnehmspritze verspricht schnelle Erfolge. Doch welche Methode ist wirklich sicher und nachhaltig?

Der Wunsch schnell Bauchfett zu reduzieren

Ja, die Idee klingt verlockend: Sie investieren einmalig in eine Fettabsaugung oder eine Fettwegspritze und schwupps, das Bauchfett ist weg – ganz ohne Anstrengung, ohne Schweiß im Fitnessstudio oder eine Umstellung der Ernährung. Doch ist es wirklich so einfach? Lassen Sie uns die Fakten hinter den Versprechen durchleuchten und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen.

Sie wissen genau, wie hartnäckig Bauchfett sein kann, vor allem, wenn die Wechseljahre oder ein stressiger Lebensstil die Dinge komplizierter machen. Die Fettabsaugung, Fettwegspritze oder Abnehmspritze mögen wie der schnelle Ausweg wirken, aber ist das wirklich die beste Option? Lassen Sie uns das mal genauer unter die Lupe nehmen.

Fettabsaugung: Was passiert wirklich?

Fettabsaugung entfernt vor allem das Unterhautfettgewebe – das ist das Fett, das direkt unter der Haut liegt. Dieses Fett ist zwar nicht immer ästhetisch schön, aber aus gesundheitlicher Sicht oft unproblematisch. Es gehört einfach zu uns und spielt eine Rolle bei der Isolation und Energieversorgung.

Viel gefährlicher ist das sogenannte viszerale Fett, das sich um die Organe im Bauchraum herum ansammelt. Dieses „innere Bauchfett“ kann nicht einfach abgesaugt werden, und genau hier liegen oft die Risiken. Es ist eng mit Insulinresistenz, Bluthochdruck, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verknüpft. Es löst stille Entzündungen im Körper aus, die uns Energie rauben und zu chronischen Beschwerden führen können.

Wie wirkt eine Fettabsaugung?

Die Fettabsaugung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Fettzellen direkt unter der Haut abgesaugt werden. Der Eingriff ist invasiv und kann zwischen 2.000 und 8.000 Euro kosten. Er wird häufig angewendet, um Problemzonen wie Bauch, Hüfte oder Oberschenkel zu behandeln.

  • Ziel der Fettabsaugung: Die Entfernung von Unterhautfettgewebe, das zwar optisch stört, jedoch gesundheitlich meist unproblematisch ist.
  • Risiken der Fettabsaugung: Mögliche Komplikationen sind Schwellungen, Blutergüsse und Infektionen. Auch unschöne Dellen oder Asymmetrien können das Ergebnis trüben (Giese et al., 2001).
  • Nachhaltigkeit: Nach einer Fettabsaugung sieht man in den ersten Monaten oft eine Verringerung des Körperfetts. Doch nach einer Weile kann das Fett zurückkommen, weil der Körper sich an den Verlust anpasst und das Fett neu verteilt oder kompensiert. Daher bleibt der langfristige Effekt der Fettabsaugung begrenzt (Seretis et al., 2015).
  • Langfristige Nachteile: Die Fettabsaugung bekämpft nicht das viszerale Fett, das sich tief im Bauchraum zwischen den Organen ansammelt und eng mit Stoffwechselstörungen wie Diabetes und Bluthochdruck verbunden ist. Bei einer großflächigen Fettabsaugung kann sich der Anteil des inneren Bauchfetts sogar im Vergleich zum Unterhautfett erhöhen (Matarasso et al., 1998).

Die Fettabsaugung entfernt nur das Fett, das sich direkt unter der Haut befindet. Das gefährliche innere Bauchfett bleibt jedoch unbeeinflusst. Deshalb kehren viele Patienten mit anhaltenden gesundheitlichen Beschwerden zurück.

Ein Blick in die Ernährugspraxis: Ein realer Fall

Eine Patientin kam nach einer Fettabsaugung zu mir. Ihr Ziel war ein flacher, straffer Bauch. Doch was passierte nach einer Fettabsaugung? Statt einem flachen Bauch blieb eine schlaffe Haut und das innere Bauchfett machte weiter Probleme.

Die Stoffwechselanalyse zeigte, dass ihre Blutfettewerte und Stoffwechselstörungen unverändert blieben, und das innere Bauchfett wurde durch die Absaugung nicht einmal berührt. Ein ästhetischer Eingriff kann eben nicht die biologischen Ursachen beeinflussen, die sich tief in unserem Stoffwechsel verbergen.

Der ästhetische Arzt riet ihr zu einer weiteren Fettabsaugung – mit ungewissem Ausgang und hohen Kosten. Sie entschied sich gegen diesen Rat und für meinen 360°-Check Up mit anschiessendem Abnehmprogramm über 12 Wochen, das gezielt an den Ursachen ansetzt.

Warum ein ärztlich begleitetes Abnehmprogramm gegen Bauchfett die bessere Wahl ist

Anders als bei einem schnellen Eingriff geht es bei einem medizinischen Abnehmprogramm darum, die Ursachen des Übergewichts zu verstehen und gezielt anzugehen. Sie profitieren von einer nachhaltigen, risikofreieren Lösung, die Ihnen langfristig mehr bringt:

  • Weniger Kosten: Ein ärztlich begleitetes Abnehmprogramm ist am Ende oft günstiger als eine Fettabsaugung.
  • Die gesamte Gesundheit profitiert: Anders als bei invasiven Eingriffen erreichend Sie durch eine ursachenbasierte und ganzheitliche Gewichtsabnahme, dass sich Ihr gesamter Stoffwechsel und die Organfunktionen bessern.
  • Ursachen statt Symptome: Wir packen das Problem an der Wurzel – von Stoffwechselstörungen bis zu hormonellen Ungleichgewichten.
  • Langfristige Erfolge: Risiko für einen Jo-Jo-Effekt wird reduziert, durch gesunde Gewichtsabnahme und echte Veränderungen im Verhalten, Umfeld und Ernährungsweise.

Nach nur fünf Monaten im Programm reduzierte meine Patientin ihren Taillenumfang um 9 cm und verlor 9,5 kg Körperfett – und das ohne operativen Eingriff. Ihr inneres Bauchfett wurde vom Körper selbst abgebaut, und sie konnte Heißhungerattacken vermeiden und ihren Stoffwechsel verbessern. 

Abnehmprogramm Mainz. Abnehmen in Mainz. Bauchfett abnehmen in Mainz
Patientenergebnisse aus dem ärztlich betreuten Abnehmprogramm in der Privatpraxis Dr. Schelle in Mainz

Fettwegspritze: Eine sanfte Alternative, um Bauchfett loszuwerden?

Die Fettwegspritze, auch bekannt als Lipolyse, git als weniger invasive Methoden zur Fettreduktion. Dabei werden bestimmte Wirkstoffe in die Problemzonen injiziert, die die Fettzellen auflösen sollen. Die Idee klingt verlockend, da keine Operation notwendig ist. Doch auch diese Methode hat ihre Grenzen .

  • Wirkweise der Fettwegspritze: Die injizierten Substanzen sollen die Fettzellen zerstören, die dann vom Körper abgebaut werden. Oft sind mehrere Sitzungen notwendig, die jeweils 200 bis 550 Euro kosten.
  • Für welche Problemzonen geeignet: Die Fettwegspritze wird häufig für kleine Bereiche wie Doppelkinn oder Oberarme eingesetzt und erweist sich für die kleine Bereiche als sicher und effektiv.
  • Risiken und Nebenwirkungen: Auch hier können Schwellungen, Rötungen und Schmerzen an der Injektionsstelle auftreten. Zudem bleibt das viszerale Fett auch bei dieser Methode unberührt.

Genau wie die Fettabsaugung adressiert die Fettwegspritze nur das subkutane Fett und nicht das gefährliche innere Bauchfett. Daher sind gesundheitliche Verbesserungen und langfristiger flacher Bauch oft nicht zu erwarten. Außerdem gibt es hier wieder keine Verhaltensänderung und Optimierung der Ernährung, die für nachhaltige Effekte essentiell ist

Abnehmspritze wie Ozempic und Wegovy: Was Sie über die Risiken wissen sollten

Die Abnehmspritze wie Ozempic (Wirkstoff Semaglutid) wird derzeit als schnelle Lösung zur Gewichtsreduktion gefeiert. Ursprünglich als Diabetes-Medikament entwickelt, reduziert Ozempic den Appetit und lässt die Pfunde auf diese Weise schmelzen – allerdings nicht ohne Nebenwirkungen und langfristige Risiken. Was sollten Sie über die Nachteile wissen?

Das Abnehmen mit der Abnehmspritze hat seinen Preis

Muskelabbau statt gezielter Fettverlust: Studien haben gezeigt, dass der Gewichtsverlust mit Ozempic nicht nur Fett betrifft, sondern zu 40% auch die kostbare Muskelmasse abbaut. Da Muskelmasse den Grundumsatz unterstützt und enorm wichtig für unserer Grundgesucht ist, kann der Abbau langfristig sehr problematisch sein und den Körper auf eine Art „Energiesparmodus“ einstellen, wodurch die Kalorienverbrennung sinkt und das Risiko für Gebrechlichkeit steigt. Auch das Risiko eines Jo-Jo-Effekts nach dem Absetzen der Spritze steigt.

Häufige Nebenwirkungen der Abnehmspritze

Neben Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung, die bei einem hohen Prozentsatz der Anwender auftreten, gibt es Berichte über schwerwiegende Magen-Darm-Erkrankungen wie Gastroparese (eine Magenlähmung) und andere Darmverletzungen, die in seltenen Fällen lebensbedrohlich sein können. Solche Beschwerden sind besonders bei einer langfristigen Anwendung ein Risiko.

Grafik Häufige Nebenwirkungen einer Abnehmspritze gegen Bauchfett
Quelle: Wilding JPH, Batterham RL, Calanna S et al. Once-Weekly Semaglutide in Adults with Overweight or Obesity N Engl J Med 2021;384:989-1002 DOI: 10.1056/NEJMoa2032183

Langfristige Abhängigkeit - will man das wirklich?

Da Ozempic nur wirkt, solange es kontinuierlich eingenommen wird, bleiben die Anwender oft dauerhaft auf die Spritze angewiesen, um das Gewicht zu halten. Das Medikament alleine fördert keine gesunden Lebensstiländerungen wie eine verbesserte Ernährung oder regelmäßige Bewegung, die entscheidend für eine nachhaltige Gewichtsreduktion sind​. Es ist daher wichtig zu betonen, dass Abnehmspritzen stets in der Kombination mit Ernährungsberatung, Krafttraining und Verhaltenstherapie kombiniert werden sollten, um Risiken zu minimieren und Erfolgschancen zu steigern.

Grafik wie das Gewicht nach Absetzen von Semaglutide Abnehmspritze gegen Bauchfett wieder steigt
Quelle: John P. H. Wilding D.M et. al. Weight regain and cardiometabolic effects after withdrawal of semaglutide: The STEP 1 trial extension 19 April 2022 https://doi.org/10.1111/dom.14725

Nach dem Absetzen der Abnehmspritze kommt es häufig zu einer raschen Gewichtszunahme – diesmal jedoch mit einer Zunahme an Körperfett, während die zuvor verlorene Muskelmasse oft nicht wieder aufgebaut wird. Dies führt zu einer gefährlichen Konstellation, die als sarkopene Adipositas bekannt ist.

Die Frage ist: Möchten Sie wirklich ein Leben lang auf eine Abnehmspritze angewiesen sein?

„Ozempic-Gesicht“

Ein ästhetisches Problem, das vermehrt bei der Einnahme von Ozempic auftritt, ist das sogenannte „Ozempic-Gesicht“. Der drastische Gewichtsverlust kann das Gesicht ausgemergelt und eingefallen erscheinen lassen, da das Unterhautfett auch im Gesicht abgebaut wird. Für viele Betroffene ist dieser Effekt unerwünscht, da er das Gesicht älter und kränklicher wirken lässt.

Langzeitrisiken noch unklar

Da Ozempic erst seit kurzer Zeit in der Gewichtskontrolle eingesetzt wird, sind die langfristigen Auswirkungen noch nicht vollständig erforscht. Besonders der dauerhafte Muskelabbau und mögliche Stoffwechselveränderungen könnten langfristige gesundheitliche Folgen haben, die noch nicht vollständig verstanden sind​.

Eine echte Lösung gegen das Bauchfett: Individuelle Ursachenbehandlung statt schneller Eingriffe

Statt sich also freiwillig die „guten Fettzellen“ absaugen zu lassen und sich Ihren Appetit künstlich zu hemmen, setzen ich in meiner Praxis auf eine ursachengerechte Behandlung. Wir analysieren die individuellen Gesundheitsfaktoren, erkennen Stoffwechselstörungen und beurteilen Ihren Stresslevel und passen den Ernährungs- und Bewegungsplan, sowie unterstützende Therapie mit Verhaltenscoaching, passenden Nahrungsergänzungen und ggf. Hormontherapie gezielt an Ihre Lebensumstände und Bedürfnisse an. Das Ziel ist, die echten Ursachen des Übergewichts zu erkennen, zu behandeln und den Körper von innen heraus zu stärken. Die Abnehmspritzen kommen nur gezielt zum Einsatz und als Ergänzung zu unserem Basisprogramm.

Abnehmen mit Dr. Schelle in Mainz in Online
Patientenergebnisse aus dem ärztlich betreuten Abnehmprogramm in der Privatpraxis Dr. Schelle in Mainz

Effektive Gewichtsabnahme geht auch ohne Fettabsaugung, Fettwegspritze und Abnehmspritzen und dafür viel nachhaltiger und gesünder. 

Ein ärztlich begleitetes Abnehmprogramm ist risikoarm, kostengünstig und sorgt dafür, dass Sie Ihre Ziele nachhaltig erreichen. 

Lassen Sie sich professionell beraten. 

MASTERCLASS: NOCH HEUTE MIT DER NACHHALTIGER GEWICHTSABNAHME STARTEN!​

Wenn Sie heute bereits etwas für Ihre Gesundheit tun wollen und die ersten Kilos verlieren möchten, empfehle ich Ihnen meine Masterclass „In 14 Tagen 5-7-10 kg abnehmen“.

Hier verrate ich Ihnen den bewährten Algorithmus für nachhaltigen Abnehmerfolg.

Nutzen Sie diese Chance, um Strategien zu lernen, die vielen bereits geholfen haben, ihr Wunschgewicht zu erreichen.

Video – Masterclass “Intensive Gewichtsabnahme in 14 Tagen”. "Mein Arzt sagt, ich muss abnehmen"

Wenn Sie nicht mehr alleine experimentieren möchten und sich eine individuelle Unterstützung und schnellere Ergebnisse wünschen, warten Sie nicht länger und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für meine Beratung. Ich helfe Ihnen gerne, sich wieder in Ihrem Körper wohl zu fühlen.

Investieren Sie in
Ihre Gesundheit

*aus Qualitätsgründen sind Vorgespräche begrenzt.
Abrechnung nach GOÄ.
Keine Garantie für Kostenübernahme durch Krankenkassen

Ärztin im weißen Kittel. Dr. med. Viktoria Schelle

ÜBER DR. MED. VIKTORIA SCHELLE

Dr. med. Viktoria Schelle ist praktizierende Ärztin, Gesundheitsmentorin und Gesundheitscoach.

In ihrer Praxis kombiniert sie als erste Ärztin in Deutschland moderne medizinische Technologien mit bewährten diagnostischen Methoden, um den Wandel im Gesundheitswesen voranzutreiben und Krankheiten an der Wurzel zu behandeln.

Ihr Fokus liegt dabei auf präziser Diagnostik, personalisierter Medizin und einem ganzheitlichen Ansatz. 

Mit ihrem Fachwissen unterstützt sie ihre Patienten und Klienten dabei, gesund abzunehmen, besser zu schlafen und Höchstleistungen zu erbringen.

Ihr Ziel ist es, jedem Einzelnen zu seiner besten Gesundheit zu verhelfen. Ihre Mission ist es, starke Menschen noch stärker zu machen.

* Medizinischer Haftungsausschluss:
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken und sind nicht als medizinischer Rat oder zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten gedacht. Die Leser sollten die Informationen nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung verwenden.

Im Falle eines medizinischen Notfalls sollten Sie sich immer sofort an einen zugelassenen Gesundheitsdienstleister wenden. Die Autoren dieser Website und die Eigentümer der Website geben keine Zusicherungen oder Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Nützlichkeit der auf dieser Website enthaltenen Informationen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner